Schwimmen lernen in kleinen Gruppen
Die fortlaufenden Kurse finden einmal wöchentlich statt. Sie sind in zwei Leistungsstufen eingeteilt: Anfänger I für Kinder ab 4 1/2 Jahren ohne Vorkenntnisse und Anfänger II für fortgeschrittene Anfänger. Eine Einheit dauert 40 min. Die einmal wöchentlichen Kurse werden im Abonnementsystem gebucht und können monatlich mit einer Frist von 21 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
In den Schulferien bieten wir zweiwöchige Ferien-Intensivkurse (8 bis 10 Termine in 2 Wochen) an. Diese sind für alle Anfänger ab 4 1/2 Jahren.
Je nach Fortschritt der Kinder kann im Kurs das Seepferdchenabzeichen* erworben werden.
Anfängerschwimmen gibt es in Frankfurt an allen Standorten, in Friedrichsdorf, in Falkenstein, in Gedern und in Bad Soden-Salmünster.
150,- EUR
steuerfrei
- Friedrichsdorf-Köppern
- 24.10.22 (Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa.)
- 12:40 Uhr - 13:30 Uhr
- mind. 4 Teilnehmer
- Termindetails anzeigen
- noch 6 Plätze frei
- nur für Geimpfte, Genesene, Getestete & Getestete Minderjährige
150,- EUR
steuerfrei
- Friedrichsdorf-Köppern
- 24.10.22 (Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa.)
- 13:35 Uhr - 14:25 Uhr
- mind. 4 Teilnehmer
- Termindetails anzeigen
- noch 6 Plätze frei
- nur für Geimpfte, Genesene, Getestete & Getestete Minderjährige
150,- EUR
steuerfrei
- Friedrichsdorf-Köppern
- 24.10.22 (Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa.)
- 14:40 Uhr - 15:30 Uhr
- mind. 4 Teilnehmer
- Termindetails anzeigen
- noch 6 Plätze frei
- nur für Geimpfte, Genesene, Getestete & Getestete Minderjährige
150,- EUR
steuerfrei
- Friedrichsdorf-Köppern
- 24.10.22 (Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa.)
- 15:35 Uhr - 16:25 Uhr
- mind. 4 Teilnehmer
- Termindetails anzeigen
- noch 6 Plätze frei
- nur für Geimpfte, Genesene, Getestete & Getestete Minderjährige
* steuerfrei
c1 nur für Geimpfte, Genesene, Getestete & Getestete Minderjährige
Voraussetzung:
Kinder ab 4,5 Jahre, die ohne Eltern am Kurs teilnehmen können.
Ziele:
Kennenlernen von Wasserwiderstand, Auftrieb, Gleiten mit und ohne Schwimmhilfen
Ausatmen ins Wasser und erste Tauchübungen
Springen vom Beckenrand mit und ohne Hilfe
Wassersicherheit erlangen
Erlernen der Brustbeinbewegung, Brustarme und Vorbereitung für das Seepferchen.
Koordination der Arm- und Beinbewegung und kontinuierliches Üben bis zum freien Schwimmen.
Tauchen mit Kopf unter Wasser.
Erreichen des Seepferchenabzeichens: .
Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens erkennbar ins Wasser ausatmen).
Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser.
Kenntnis von Baderegeln.
Hygieneregeln FD 2022 3-G Hygieneregeln
Informationsblatt Ferienkurs 2022 Infoblatt
Kein passender Kurs für Sie dabei?
Füllen Sie hierzu einfach das unten stehende Formular aus und senden Sie es ab.
Sie werden umgehend benachrichtigt, sobald neue Kurse eingetragen wurden.